Schulterschmerzen effektive Hilfe bei Schulterschmerzen
Chiropraktik bei Schulterschmerzen Häufige Auslöser für Schulterschmerzen sind Gelenkverschleiß, Überlastung, Stürze und Haltungsprobleme.
Die Schulter ist das beweglichste Gelenk im Körper und wird von Bändern, Sehnen, Schleimbeutel und Muskeln überspannt. Das Schulterblatt, das Schlüsselbein und der Oberarmknochen bilden das Grundgerüst des Schultergelenkes.
Von allen involvierten Artikulationen, sind vier Gelenke für die Funktion der Schulter ausschlaggebend. Die hohe Beweglichkeit der Schulter führt im Alltag häufig zu Ausweichbewegungen und Schonhaltungen.
Erst wenn alle Kompensationsmechanismen erschöpft und die Gewebe überstrapaziert sind, beginnt der Patient Schmerzen wahrzunehmen. Diese strahlen häufig in den Oberarm oder zur Wirbelsäule aus.
Geben Sie Ihren Körper in gute Hände Lebensqualität duldet keinen Aufschub
Anamnese
Bei Ihrem ersten Termin führen wir eine ausführliche Anamnese durch. Bringen Sie dazu bitte den hinterlegten Anamnesebogen ausgefüllt mit, sowie vorhandene Röntgen- und MRT-Bilder/Berichte.
Untersuchung und Behandlung
Mittels kontrollierter und gezielter Druckimpulse an der Wirbelsäule können Fehlfunktionen korrigiert werden. Ziel ist es, fehlgeleitete Kompensationsmechanismen des Körpers wiederherzustellen.
Behandlungskosten
Wir rechnen nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker ab (Hufelandverzeichnis). Die Kosten sind im Anamnesebogen zu finden.
(Das Studium zum „Master of Chiropractic“ entspricht den Richtlinien der WHO und ist auf einem hohen Niveau. In Deutschland müssen die Chiropraktoren unter dem Heilpraktikergesetz arbeiten, um praktizieren zu dürfen)
(Das Studium zum „Master of Chiropractic“ entspricht den Richtlinien der WHO und ist auf einem hohen Niveau. In Deutschland müssen die Chiropraktoren unter dem Heilpraktikergesetz arbeiten, um praktizieren zu dürfen)
Rückenschmerzen